Tipps und Tricks

Entdecken Sie die positiven Seiten, die Hörgeräte von Bernafon bewirken.

Der Weg zum besseren Hören mit Ihren Hörgeräten von Bernafon

Herzlichen Glückwünsch zu Ihren Hörgeräten von Bernafon. Die ersten drei bis neun Wochen sind sehr wichtig für Ihre Einwöhnung. Als Unterstützung und Orientierung nutzen Sie diesen Wegweiser.

1) Starten Sie in Ruhe

Tragen Sie Ihre Hörgeräte am Anfang erstmal zu Hause oder in einer anderen ruhigen Umgebung. Lesen Sie auch mal laut – das hilft, sich an den Klang der eigenen Stimme zu gewöhnen.

2) Machen Sie Pausen

So grossartig es ist, lang vermisste Klänge wieder zu hören, kann dies anfangs etwas ermüdend sein. Tragen Sie Ihre Hörgeräte nicht zu lange, täglich nur ein paar Stunden und dann jeden Tag eine Stunde mehr.

3) Übung macht den Meister

Es ist wieder leichter und unkomplizierter, sich an Unterhaltungen zu beteiligen. Wichtig ist, dass Sie dies üben. Aktivieren Sie dafür doch Ihre Freunde und treffen Sie sich zuhause oder in Ihrem Lieblingsrestaurant.

4) Regelmässige Nachsorge

Ihre neuen Hörgeräte benötigen anfangs noch eine Nachjustierung. Sprechen Sie mit Ihrem Hörgeräteakustiker über die Situationen, die für Sie am schwierigsten sind.

5) Stellen Sie Fragen

Ihre neuen Hörgeräte bieten Ihnen so viele Möglichkeiten, dass das irritierend sein kann. Besprechen Sie mit Ihrem Hörakustiker, wie Sie das Potential Ihrer Hörgeräte für sich am Besten nutzen können.

Holen Sie das Beste aus Ihren Bernafon Hörgeräten heraus

  • Tragen Sie Ihre Hörgeräte so oft wie möglich – auch zu Hause. Halten Sie mit Ihrem Gesprächspartner Augenkontakt und versuchen Sie in der Anfangszeit störende Geräusche zu vermeiden.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Person, die Ihnen am nächsten ist. Halten Sie Augenkontakt mit Ihren Gesprächspartnern. Wiederholen Sie, was Sie gehört haben und fragen Sie nach jeder fehlenden Information.
  • Bevorzugen Sie gezielt ruhige Orte. Fragen Sie in Restaurants nach einem Tisch, weit weg von der Küche oder fragen Sie in Theatern, bei Konzerten oder im Kino nach einer installierten Telefonspule oder FM-Anlage.

So pflegen Sie Ihre Hörgeräte

Regelmässig reinigen

Halten Sie Ihre Hörgeräte stets sauber. Wischen Sie sie täglich mit einem weichen Tuch oder Taschentuch ab. Es ist wichtig, Ohrenschmalz sorgfältig zu entfernen, da Ablagerungen Ihre Hörgeräte verstopfen oder im schlimmsten Fall einen kompletten Ausfall verursachen können.

Lesen Sie ausführlichere Anweisungen zur Reinigung Ihrer Hörgeräte

Trocken halten

Lassen Sie Ihre Hörgeräte nicht mit Wasser in Kontakt kommen (z. B. beim Duschen oder bei starkem Regen). Wenn Ihre Hörgeräte feucht geworden sind, entfernen Sie die Batterie und legen Sie die Hörgeräte in ein Trockensystem. Hörgeräte dürfen nicht in Mikrowellen oder Öfen getrocknet werden.

Chemikalien meiden

Kosmetika wie Haarspray, Parfüm, Rasierwasser, Sonnenschutzcreme und Mückenspray enthalten Chemikalien und können Ihre Hörgeräte beschädigen. Nehmen Sie die Hörgeräte immer heraus, bevor Sie solche Produkte anwenden, und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie die Hörgeräte wieder einsetzen.

Hitze vermeiden

Hörgeräte dürfen keiner extremen Hitze ausgesetzt werden. Lassen Sie sie z. B. nicht im Handschuhfach eines in der Sonne geparkten Autos liegen.

So reinigen Sie Ihre Hörgeräte

  • Tragen Sie bei der Reinigung Ihrer Hörgeräte Handschuhe.
  • Entfernen Sie die Batterien bei nicht wiederaufladbaren Hörgeräten.
  • Wenn Sie Hinter-dem-Ohr Hörgeräte tragen, reinigen Sie deren Oberfläche mit einem Feuchttuch frei von alkoholischen Inhaltsstoffen. Denn Ihre Hörgeräte verfügen über eine wasserabweisende, alkoholempfindliche Beschichtung. Wie Sie Ihre Otoplastiken und Schirme reinigen, lesen Sie in der Bedienungsanleitung.
  • Zur Reinigung der Oberflächen von Im-Ohr Hörgeräten können alle Arten von Feuchttüchern verwendet werden.
  • Alternativ zu den Feuchttüchern können Sie die Reinigung auch mit einem stark ausgewrungenen Baumwolltuch und einer milden Seifenlauge durchführen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Hörgeräte eindringen kann.
  • Entsorgen Sie die Handschuhe nach der Reinigung und waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife oder verwenden Sie ein geeignetes alkoholisches Desinfektionsmittel.
  • Lassen Sie Ihre Hörgeräte eine Stunde lang trocknen.
  • Mehr Informationen

    Weiterführende Informationen und Videos zu den Hörgeräten von Bernafon finden Sie in unserem Download Center. 

  • Häufige Probleme

    Manche Schwierigkeiten können schnell behoben werden. Hier finden Sie hilfreiche Tipps.

Fragen Sie eine Fachperson

Ihre Hörakustikerin/Ihr Hörakustiker vor Ort steht Ihnen für Fragen rund um die Produkte, Bauformen und das Zubehör von Bernafon gerne zur Verfügung.

Akustiker-Suche